Stimmen zum Buch:
»Ein sehr ehrliches Buch und dennoch ermutigend. Klimakrise zum anfassen.« ― Luisa Neubauer (Aktivistin)
»Wir müssen in der Klimakrise mehr über Emotionen sprechen – Theresa Leisgang und Raphael Thelen trauen sich. Und könnten damit vielleicht mehr auslösen als viele weitere Beiträge über CO2-Emissionen.« ― Sara Schurmann, Journalistin
»Ich habe schon einige Klima-Bücher gelesen, und es waren viele sehr gescheite dabei, aber noch nie eines, bei dem ich so oft aufspringen und sagen wollte: Ja, ganz genau so ist es!« ― Wolfgang Knorr (Klimawissenschaftler)
»Das Buch ist ein tagebuchartiges Psychogramm einer Gesellschaft, die schon längst in der Krise steckt, die sie gleichzeitig zu verhindern versucht. Ein seltener schriftlicher Dokumentarfilm, der den Mut hat, unsere menschliche Berührbarkeit in den Mittelpunkt zu stellen.« ― Lea Dohm (Gründerin, Psychologists4Future)
Artikel & Interviews
DER SPIEGEL – Wie es sich da lebt, wo die Klimakrise schon wehtut
GEO – Reise um die Welt: Wie es sich an den Schauplätzen der Klimakrise lebt
Amnesty Journal – Netzwerken gegen die Klimakrise
Neues Deutschland – Geschichten von Hoffnung
Jetzt.de – „Es kommt nicht darauf an, wie viel CO2 oder Wasser ich persönlich verbrauche“
Stuttgarter Zeitung – Eine Klimareise um die Welt
Die taz – Die Klimakrise kommt auf uns zu